Der Madison Web Check: Warum ein Update jetzt unverzichtbar ist

2025 wird ein entscheidendes Jahr für Website-Betreiber. Neue gesetzliche Anforderungen und technische Standards machen es notwendig, den eigenen Web-Auftritt zu optimieren. Unternehmen, die jetzt nicht handeln, riskieren finanzielle und rechtliche Konsequenzen. Darüber hinaus sorgt eine gut gestaltete und moderne Website für Sichtbarkeit und Vertrauen bei Kund:innen, stärkt langfristig Ihre Marke, Verkaufszahlen und Umsätze.
Wir verraten 5 Dinge, die Du bei deinem Website-Check auf keinen Fall vergessen solltest:
01 Barrierefreiheitsgesetz: Ab 2025 Pflicht für viele Websites
Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) in Kraft. Unternehmen, die digitale Dienstleistungen und Produkte anbieten, sind verpflichtet, ihre Websites barrierefrei zu gestalten. Das bedeutet:
✓ Klare Kontraste, einfache Navigation und Textalternativen für Bilder
✓ Kompatibilität mit Screenreadern für sehbehinderte Nutzer:innen
✓ Einfache Bedienbarkeit für alle Nutzergruppen, einschließlich Menschen mit motorischen oder kognitiven Einschränkungen
❗ Was passiert, wenn Du nicht handelst? Neben möglichen Strafen verlierst du Nutzer:innen, die auf barrierefreie Inhalte angewiesen sind. Zudem bevorzugt Google barrierefreie Websites in den Suchergebnissen.
02 Content Refresh: Warum regelmäßige Aktualisierungen wichtig sind
Wusstest du, dass User eher eine Website verlassen, wenn sie veraltete oder unprofessionelle Inhalte sehen? Eine hohe Absprungrate kann auf mangelnde Relevanz oder schlechte Nutzerführung hinweisen. Regelmäßige Aktualisierungen sorgen für:
✓ Bessere Suchmaschinenplatzierungen durch aktuelle Inhalte
✓ Längere Verweildauer und höhere Glaubwürdigkeit
✓ Bessere User Experience – Nutzer:innen finden schneller relevante Informationen
Googles Algorithmen bevorzugen frische Inhalte. Websites, die nicht regelmäßig aktualisiert werden, verlieren an Relevanz und Reichweite.
03 SEO: Bleib sichtbar in den Suchergebnissen
Die Spielregeln für SEO ändern sich kontinuierlich. Wichtige Faktoren für 2025 sind:
✓ Core Web Vitals: Ladezeit, Interaktivität, visuelle Stabilität
✓ Mobile-First-Indexing – die mobile Version deiner Website ist entscheidend
✓ Barrierefreiheit in der SEO: Alt-Texte, semantische HTML-Struktur und barrierefreie Navigation verbessern die Sichtbarkeit und Nutzererfahrung
❗ Schon gewusst?
53% der Nutzer verlassen eine Website, wenn sie länger als 3 Sekunden lädt. Wer nicht optimiert, verliert wertvolle Besucher:innen.
(Mehr dazu)
04 DSGVO-Updates: Datenschutz bleibt ein Dauerthema
Datenschutzverstöße kosten nicht nur Geld, sondern auch Vertrauen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird stetig verschärft – Unternehmen sollten besonders auf folgende Punkte achten:
✓ Rechtskonforme Cookie-Banner & Consent-Management-Tools
✓ Minimierung der gesammelten Nutzerdaten („Datensparsamkeit“) für mehr Transparenz
✓ DSGVO-konforme Newsletter-Anmeldungen und Tracking-Methoden
❗ Abmahnrisiko❗
Verstöße gegen die DSGVO können zu hohen Bußgeldern führen. Ein DSGVO-Check schützt dich vor rechtlichen Problemen.
05 Sicherheitsupdates: Schutz vor Hackerangriffen
Cyberangriffe nehmen rasant zu – laut einer aktuellen Studie mussten 60% der Unternehmen in den letzten zwölf Monaten aktiv auf einen Cyberangriff reagieren. Besonders Phishing-Angriffe sind um 42% gestiegen. Veraltete Websites sind ein leichtes Ziel. Regelmäßige Sicherheitsupdates bieten:
✓ Schutz vor Hackerangriffen und Datenlecks
✓ Aktuelle Verschlüsselungsmethoden und Sicherheitsstandards
✓ Vertrauen bei Nutzer:innen durch eine sichere Web-Umgebung
❗ Schlechter Schutz kann teuer werden! Ein Datenleck kostet Unternehmen im Schnitt 4,88 Millionen US-Dollar. Eine regelmäßige Wartung ist also eine lohnende Investition.
(Mehr dazu)
Madison Web Check: Ist deine Website fit für die Zukunft?
Die Anforderungen an moderne Websites wachsen ständig. Barrierefreiheit, SEO und Datenschutz sind keine optionalen Features mehr, sondern essentiell für deinen Erfolg im digitalen Raum. Je früher du deine Website anpasst, desto besser bist du für die Zukunft gerüstet.
Unser Madison Web Check hilft dir dabei, deine Website auf den neuesten Stand zu bringen. Lass dich von uns beraten und erfahre, wie du deine Website nachhaltig optimieren kannst!